Das Unternehmen schützt kritische elektronische Systeme mithilfe von Notstromversorgungen, um Schäden zu vermeiden. Ziel dieses Berichts ist es, die geeignetsten unterbrechungsfreien Stromversorgungen (UPS) vorzuschlagen und gleichzeitig eine Schätzung der benötigten Gesamtleistung für jede Einheit zu liefern.
Was eine USV ist und wie ihre Leistungsbewertung berechnet wird
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS) ist ein elektronisches Gerät, das dazu dient, ein Gerät mit Strom zu versorgen und anschließend während der Nachladezeit Energie abzugeben. Jedes elektronische Gerät hat eine Leistungskennzahl, die dabei hilft, die minimale Backup-Leistung zu bestimmen, die bereitgestellt werden muss. Eine USV ist eine Notstromversorgung, die berechnet und bereitgestellt wird als Backup für jedes Gerät entsprechend seiner Leistung in Watt und seinem Verbrauch. Aber niemals weniger als die Watt, die für den Stromverbrauch benötigt werden.
Schätzung der USV-Watt-Berechnung unter Verwendung der universellen Notstromversorgung
Die Schätzung des durchschnittlichen Stromverbrauchs bestimmter Systeme wie z.B. eines Routers, Lautsprechers und Laptops wird grob auf einen Bereich zwischen 50 und 100 Watt geschätzt. Geräte mit geringer Leistungsaufnahme dieser Art summieren sich mit anderen Geräten geringer Wertigkeit, um einen höheren Gesamtwert zu erreichen.
Da die Ausrüstung während des Lüfterbetriebs Wärme erzeugt, wäre es sinnvoll, die Sicherheitsstromversorgung auf 100 bis 220 einzustellen, wenn die Ausrüstung zu 30 Prozent im Leerlauf ist.
Typen von USV-Systemen
Dazu gehören Offline/Standalone, Linieninteraktiv und Online.
USV-Systeme sind Offline und Linieninteraktiv. Beide Typen haben spezifische Stärken, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Offline-Systeme nutzen die Einfachheit, da sie benutzerfreundlich und kostengünstig sind. Linieninteraktive Systeme vereinen Steuerung und Zuverlässigkeit und bieten eine verbesserte Gesamtspannung des Systems. Online-Systeme sind am teuersten und bieten den höchsten Schutz für kritische Anwendungen.
USV-Laufzeit
Dies ist die von der USV empfangene Leistung und die daraus resultierende Zeit mit der USV-Laufzeit. Die effektive Laufzeit ist die kritische Zeit. Benutzer stellen die Steuerung kritischer Geräte auf einige Minuten Stromversorgung oder deutlich länger ein. Eine optionale erweiterte Laufzeit ist mit zusätzlichen batterie modulen erhältlich.
USV mit erweiterten Funktionen
Unterstützung der Spannungsregelung durch sekundäre Funktionen wie LCDs zur Protokollierung von Werten und USB-Anschlüsse zur Datenübertragung.
Sie verbessern die Sicherheit während Stromausfällen.
Änderungen und ihre Folgen
Die Expansion der digitalen Wirtschaft macht den Bedarf an intelligenten und kontinuierlichen Stromquellen erforderlich. Ferngesteuerte IoT-USV-Dienste und IoT-basierte USV-Systeme entwickeln sich weiter. Auch die Entwicklung von umweltfreundlichen Energie-Backup-USV-Systemen schreitet voran.
Wie wir in der Vorlesung besprochen haben, bieten Backup-UPS-Systeme einzigartige Vorteile. Da Strom während Geschäftsabläufen unverzichtbar ist, müssen Unternehmen ihre Strombedarfe gemeinsam mit ihren energieverbrauchenden Geräten analysieren, um die optimale Backup-UPS-Lösung auszuwählen. Mit effektiven Backup-UPS-Maßnahmen werden andere betriebliche Risiken durch Stromausfälle erheblich reduziert. Das Unternehmen kann zudem wichtige Informationen erfassen und die operative Effizienz steigern.